
Die Nationale Jugend Brass Band der Schweiz (NJBB) feiert 2025 ihr 50-jähriges Bestehen unter dem Motto „Klangvolle Höhenflüge – Förderung junger Brass Talente“. Seit ihrer Gründung im Jahr 1976 hat sich die NJBB zu einer zentralen Institution der Jugendförderung im Bereich der Brass Band Musik entwickelt.

Das Jubiläumsjahr 2025 wird durch eine Reihe besonderer Aktivitäten und Veranstaltungen geprägt sein, die das 50-jährige Bestehen der NJBB gebührend feiern sollen. Hier sind die wichtigsten:
Kurswoche
Im Jubiläumsjahr wird der Kurs um einen Tag verlängert (vom 5. bis 13 Juli), um genügend Zeit für die Proben der geplanten Konzerte zu haben und einen Alumni-Event am Sonntag zu bestreiten.

Konzerttournee
Die Höhepunkte der Jubiläumsfeierlichkeiten sind die fünf Galakonzerte in verschiedenen Regionen der Schweiz sowie in Bregenz. Dazu sind folgende Konzertorte und Events geplant:
- Mittwoch, 9. Juli 2025: Interlaken, Grindelwald, Männlichen
- Donnerstag, 10. Juli 2025: Oensingen SO (A-Band) und Courtételle JU (B-Band)
- Freitag, 11. Juli 2025: Andermatt UR, Konzerthalle
- Samstag, 12. Juli 2025: Bregenz – Young People’s Night
- Sonntag, 13. Juli 2025: Conthey – Alumni-Event

Alumni-Event
Der Abschluss der Jubiläums-Tournee bildet der Alumni-Event in Conthey. Die drei Europameister, die Brass Band Treize Etoiles, die Valaisia Brass Band und die Brassband Bürgermusik Luzern werden zusammen mit den beiden NJBB-Formationen auftreten und den Zuhörenden Brass-Sound auf höchstem Niveau anbieten.



Dirigenten
Allan Withington (UK) leitet 2025 die A-Band, während Stefan Roth (CH) die B-Band dirigiert.


Gastsolisten
Um den Teilnehmenden die Möglichkeit zu bieten, «grosse Stars von grossen Bühnen» hautnah zu erleben, wurden für das Jubiläumsjahr 2025 vier Gastsolisten (statt zwei) eingeladen. Es sind dies Vincent Bearpark (CH), Zoe Lovatt-Cooper (UK), Gary Curtin (UK) und Vidar Nordli (NO).




Kommentar