Hero Image
- Lilli Grong

EBBC 2025: Galakonzert unter dem Motto "Echoes of the Fjord"

Der Europäische Brass Band Verband EBBA präsentiert ein außergewöhnliches Galakonzert am Europäischen Brass Band Festival in Stavanger. Auf einer musikalischen Reise durch die norwegische Volksmusik erklingt sowohl traditionelle als auch neue Musik auf der Bühne.

Alte Volksweisen treffen auf moderne Brass Band-Klänge, wenn die Stavanger Brass Band und die Europäische Jugend Brass Band dem norwegischen musikalischen Erbe Tribut zollen: Wir werden bekannte Perlen von Ole Paus und Lillebjørn Nilsen, zwei der beliebtesten norwegischen Künstler, hören, deren zeitlose Lieder eine neue, großartige Brass-Dimension erhalten. Aber auch neue Komponisten wie Espen Westbye, Kjetil Djønne, Magnus Brandseth und Fredrick Schjelderup, die mit ihren innovativen und von der Volksmusik inspirierten Werken dem Programm ihren Stempel aufdrücken, bringen frischen Wind in das Galakonzert.

August Schieldrop ist der Solist des Abends und interpretiert mit seiner Tuba Märchen und Mythen. Die Bands auf der Bühne haben mit ihren brillanten Musikern etwas ganz Besonderes für Sie vorbereitet. Hier treffen sich Tradition und Innovation zu einem Fest der Musik und der Gemeinschaft. Erleben Sie einen unvergesslichen Abend, an dem wir uns von der Musik verbinden lassen und die norwegische Kultur, die Leidenschaft und die Magie der Brass Bands feiern!

August-Schieldrop-Photo-by-Sveinung-Bjora-001
August Schieldrop wird Märchen und Mythen vertonen (Bild: Crescendi Artists)

Der Solist: August Schieldrop 

August Schieldrop ist ein junger Tuba-Solist aus Norwegen, der für sein ausdrucksstarkes Spiel und seinen samtweichen Klang bekannt ist. Er ist als Solist mit allen führenden norwegischen Orchestern aufgetreten und nimmt regelmäßig an bedeutenden Kammermusikfestivals in Skandinavien teil. August setzt sich auch aktiv für neue Musik ein und bringt Solostücke mit Orchestern, professionellen Militärorchestern und Kammermusikgruppen auf den großen Bühnen Norwegens zur Uraufführung. August hat mehrere Auszeichnungen für sein musikalisches Talent erhalten. Er wurde zum „Jungen Musiker des Jahres“ ernannt, nachdem er die nationale Meisterschaft für klassische Musiker unter 23 Jahren gewonnen hatte. 2021 erhielt er außerdem den prestigeträchtigen „Equinor Talent Award“. Im April 2024 ging August als Sieger hervor und sicherte sich den „SIGNAL-priset“ bei der Nordic Brass Competition für junge Blechbläser. Im Mai 2024 erhielt August den „Léonie Sonnings Talent Prize 2024“ in der Kategorie Instrumentalisten.

sbb-fartein-valen-stavanger-konserthus-202503-oyvind-andersen-web
Die Stavanger Brass Band kennt den städtischen Konzertsaal bestens (Bild: Oyvind Andersen/Webseite)

Die Band: Stavanger Brass Band 

Die berühmte Stavanger Brass Band wird bereits im Finale des Europäischen Dirigentenwettbewerbs aufspielen. Die Stavanger Brass Band wurde 1981 gegründet und ist seither eine der führenden norwegischen Bands. Die Band hat nicht weniger als zehn Mal den norwegischen Landesmeistertitel gewonnen und im Laufe der Jahre mehrere andere Wettbewerbstitel errungen.

Der Unterhaltungswettbewerb Siddis Brass wird von der Stavanger Brass Band jedes Jahr im November veranstaltet und zieht mehr als 50 Bands an. Siddis Brass ist ein wichtiger Schauplatz für neues Repertoire und die Entwicklung von Unterhaltungskonzepten für Brass Bands auf internationaler Ebene. Die Stavanger Brass Band hat die Championship Section des Siddis Brass-Wettbewerbs insgesamt acht Mal gewonnen. Die Band hat aktiv neue Musik bei norwegischen Komponisten verschiedener Genres in Auftrag gegeben, die von zeitgenössischer Musik über Jazz und Orchestermusik bis hin zu Orgelmusik reichen. Seit vielen Jahren ist die Band eine treibende Kraft innerhalb der innovativen Trends im norwegischen Blasmusikwesen. Dieser Ruf hat den Weg für Einladungen zu renommierten Veranstaltungen und Festivals in Norwegen und international geebnet. Die Stavanger Brass Band steht an der Spitze der norwegischen Bands, wenn es um internationale Tourneen geht. Seit 2000 hat die Band England, Schottland, die USA, die Niederlande, Japan, Lettland, Litauen, Frankreich und Wales bereist.

Kommentar

Noch keine Kommentare