
Am Jahreskonzert des Musikverein Brass Band Liesberg MVBBL können sie sich gleich auf einen ganzen Strauss von Höhepunkten freuen. Einerseits konnte der brillante Musiker William Birrer als Gastsolisten gewonnen werden. Anderseits kann das Publikum zusammen mit der Band eine fantastische, musikalische Reise durch Raum und Zeit antreten und kommt auch noch in den Genuss des Selbstwahlstücks für das Kantonale Musikfest beider Basel 2025 vom 25. Mai in Laufen.
Gastsolist William Birrer
William Birrer ist im Wallis aufgewachsen und spielt seit seiner Kindheit Euphonium und Bariton. Nachdem er einige Zeit in der Valaisia Brass Band mitspielte, wechselte er 2015 zur bekannten Walliser Brass Band 13 Étoiles, wo er derzeit die Position des Solo-Euphoniums besetzt. Neben seinen musikalischen Aktivitäten absolviert William derzeit ein Medizinstudium an der Universität Lausanne. William ist ein begnadeter Musiker, welcher bereits diverse Auszeichnungen erhalten hat. Als Solist gewann William mehrere kantonale und nationale Wettbewerbe und erspielte sich im Jahr 2016 den Titel als Schweizer Juniorenmeister in allen Kategorien. Noch im selben Jahr wurde er zum Euphonium/Bariton-Europameister gekürt und erreichte am selben Wettbewerb den 4. Rang über alle Instrumentenkategorien. Sowohl am Swiss Open Contest wie auch am Schweizerischen Brass Band Wettbewerb wurde ihm schon der Spezialpreis als bester Euphoniumspieler verliehen. Zusammen mit der Valaisia Brass Band gewann der 2013 den 24. Besson Swiss Open Contest. Mit der Brass Band 13 Étoiles siegte er in den Jahren 2023 und 2024 sowohl an den Schweizer Brass Band Meisterschaften wie auch an den europäischen Brass Band Meisterschaften und 2024 beim renommierten British Open.

Fantastische Reise durch Raum und Zeit
Das Jahreskonzert gestaltet sich als eine aussergewöhnliche, musikalische Reise durch Raum und Zeit wo Musik, Freude und Freundschaft im Mittelpunkt stehen. Unsere Reise beginnt in den frühen Morgen mit dem Übergang von der Nacht zum Tag und dem Aufkommen des ersten Morgenlichts im alten Ägypten. Zu dieser Zeit betritt Pharao Ramses II gerade den Thron und wir werden ihn durch seine 66 Jahre dauernde Regentschaft begleiten. Durch die Nähe von Ramses II zu den Göttern gelangen wir auch bald ins Universum und besuchen den Planeten «13 Etoiles». Dort treffen wir auf unseren Gastsolisten William Birrer, der dann mit uns zurück auf die Erde kommt und uns auf der weiteren Reise begleiten wird.
Der weitere Reiseverlauf pendelt mit vielen spannenden Zwischenhalten zwischen Erde und Universum. Unser Reisebegleiter Silvan Steiner wird das Publikum während der ganzen Reise bestens umsorgen, es ausführlich über die Zwischenhalte informieren und schauen, dass unterwegs niemand verloren geht.
Selbstwahlstück «The Son Of Light»
Nebst dem Gastsolisten verspricht das Selbstwahlstück «The Son Of Light» von Bertrand Moren zweifellos ein weiterer Höhepunkt zu werden. Das anspruchsvolle Werk beschreibt das Leben von obengenanntem Pharao Ramses II von seinem Thron-Antritt über seine lange Herrschaft bis zu seinem Tod. Das Werk ist in vier Sätze gegliedert, welche fliessend ineinander übergehen. Der erste Satz widmet sich dem majestätischen und anmutigen Thron-Antritt von Ramses II. Im zweiten Satz werden seine kriegerischen Eroberungsfeldzüge imposant und machtvoll musikalisch dargestellt. Der dritte Satz ist mit verschiedenen einfühlsamen Solo-Passagen ganz seiner Lieblingsfrau Nefertari, auch bekannt als Nofretiri, gewidmet. Im letzten Satz wird sein ganzes Lebenswerk und sein Vermächtnis mit grossartigen Klängen vertont. Die Berühmtheit und Aufmerksamkeit in der modernen Welt verdankt Pharao Ramses II insbesondere dem Umstand, dass seine Mumie auf spektakuläre Weise entdeckt wurde und er von Historikern als der Pharao identifiziert wurde, welcher zur Zeit des Auszugs der Israeliten aus Ägypten regierte.
Das Jahreskonzert des MVBBL am 12. April im Seemättli verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Die Band freut sich darauf, Sie auf diese imaginäre Reise mitnehmen zu dürfen und zusammen mit Ihnen gemeinsam die Magie der Musik zu erleben. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil dieses einzigartigen Abenteuers zu sein!
Datum: Samstag, 12. April, 20.00 Uhr
Ort: Kulturhalle Seemättli, 4254 Liesberg Dorf BL
Eintritt frei, Kollekte
Festwirtschaft ab 18.30 Uhr, Tombola, Kuchenbuffet und Schlummertrunk-Bar


Kommentar