
Die 50. Ausgabe des Schweizerischen Jugendmusikwettbewerbs SJMW, die künstlerische Exzellenz in den Kategorien Classica, Jazz&Pop, Composition und FreeSpace zelebriert, findet ihren Höhepunkt in dem Finale, das vom 1. bis 4. Mai in Zürich stattfindet. Der Höhepunkt des Wettbewerbs wird im Preisträger:innenkonzert erlebbar – eine mitreissende Hommage an musikalische Meisterschaft, die am 4. Mai von ca. 10:00 bis 15:00 Uhr im Grossen Saal der Musikschule Konservatorium Zürich erklingen wird. Dieses Ereignis unterstreicht nicht nur die zentrale Bedeutung des Wettbewerbs für das kulturelle Leben der Schweiz, sondern verkörpert auch einen Triumph von Kreativität und Talent.
326 junge Musiker:innen aus allen Landesteilen der Schweiz haben im März die Vorrunden bestanden und sich damit den Zugang ins Finale des SJMW verdient. Unter ihnen sind 208 Solist:innen und 118 Kammermusiker:innen in der Kategorie Classica sowie 25 Finalist:innen des Jazz&Pop-Wettbewerbs. In Zürich werden sie sich während drei intensiver Tage der Fachjury renommierter Musikexperten stellen. Bei diesen Aufführungen werden auch die Live-Darbietungen der Werke von 9 jungen Komponist:innen stattfinden.

Wir laden Sie herzlich ein, die Auftritte der Kandidat:innen im Rahmen der öffentlichen Vorspiele in der Musikschule Konservatorium Zürich vom 1. bis 3. Mai zu verfolgen. Ein einzigartiges Erlebnis erwartet Sie beim hervorragenden Preisträger:innenkonzert, am 4. Mai von 10:00 bis ca. 15:00 im Grossen Saal des Konservatoriums.
Das detaillierte Programm finden Sie auf unserer Webseite unter folgendem Link: sjmw.ch/classica/downloads
Die Vorspiele der Blechblasintrumente (ohne Waldhorn):

Kommentar