Hero Image
- Cyril Perrenoud

Der SSQW 2025 in Bern

SSQW CNSQ

Der SSQW 2025 in Bern: Ein unverzichtbares Ereignis für Musik- und Brass-Band-Enthusiasten

Der schweizerische Solo- und Quartettwettbewerb für Blechblas- und Perkussionsinstrumente (SSQW) kehrt 2025 mit einer vielversprechenden Ausgabe zurück. Zum ersten Mal in Bern organisiert, vereint diese musikalische Veranstaltung die besten Talente des Landes und bietet Darbietungen auf höchstem technischem und expressivem Niveau.

Eine Ausgabe im Zeichen von Motivation und Freude

Unter dem Patronat des Schweizerischen Brass Band Verbands, zieht der SSQW Musikerinnen und Musiker aus verschiedenen Regionen der Schweiz an. Auch die Ausgabe 2025 macht hier keine Ausnahme und wird hochkarätige Solisten und Quartette gegeneinander antreten lassen.

Der Wettbewerb umfasst mehrere Kategorien, von den Minimes (unter 13 Jahren) über die Kadetten (13-15 Jahre) und die Junioren (16-19 Jahre) bis hin zu den Erwachsenen (ab 20 Jahren). Dies gilt sowohl für Blechblasinstrumente als auch für Perkussionsinstrumente. Die drei Quartette im Wettbewerb dieses Jahres treten mit dem Werk "Four of a Kind" von Cédric Vergère gegeneinander an. Die Kandidaten werden von einer international renommierten Jury bewertet, bestehend aus Tim de Maeseneer (B), David Thornton (UK), Russell Gray (UK), Pascal Schafer (CH), Philippe Bach (CH) und Domenico Catalano (CH) für die Blechbläser, sowie Dessislava Kepenerova (BU), Peter Fleischlin (CH) und Jonathan Salvi (CH) für die Perkussion.

Bern, das Kompetenzzentrum für Militärmusik und die HKB (Hochschule der Künste Bern)

Dank moderner Infrastruktur an einem einzigen Veranstaltungsort in der Hauptstadt, bietet Bern ideale Bedingungen für die Austragung des SSQW’s. Während des gesamten Wochenendes, können Sie von der Festwirtschaft vor Ort profitieren, welche Ihnen gerne eine warme Verpflegung und Getränke anbietet.

Eine große Herausforderung für die Teilnehmenden

Die Teilnahme am SSQW ist eine einmalige Gelegenheit für Schweizer Musikerinnen und Musiker. Neben den Schweizer Meistertiteln erhalten die Gewinner exklusive Möglichkeiten, darunter Auftritte als Gastsolisten mit der RNCM Brass Band (UK), der Brass Band Bürgermusik Luzern, der Brass Band Berner Oberland und der Brass Band Eglisau.

Ein starkes Engagement

Der Wettbewerb lebt vom Einsatz und der Motivation der Solistinnen und Solisten, die unzählige Stunden mit ihrem Instrument verbringen und große Hingabe zeigen. Doch auch die Freude am Musizieren und die Weitergabe an das Publikum sind essenziell, denn ohne Zuschauer wäre die Veranstaltung nur halb so wertvoll. Ein herzlicher Dank gilt dem SSQW-Komitee, den Freiwilligen, Lehrkräften, Familien und Sponsoren. Ihr Engagement trägt dazu bei, die Brass Band-Szene zu bereichern und Talente aus allen Regionen zusammenzubringen.

Eine Ausgabe, die man nicht verpassen sollte

Der SSQW 2025 in Bern verspricht ein musikalisches Highlight des Schweizer Veranstaltungskalenders zu werden. Ob Musiker, Musikliebhaber oder einfach Neugierige – dieses Event bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Talente von heute und morgen zu entdecken und zu feiern.

Seien Sie am 12. und 13. April 2025 in Bern für eine unvergessliche Ausgabe live dabei!

2025 SSQW CNSQ Festführer Titelblatt (reduziert)

 

Kommentar

Noch keine Kommentare